Katholische Kirchgemeinde – Herzliche Einladung zum traditionellen Brauch: Palmen-Binden
Am Palmsonntag gibt es ein altes christliches Brauchtum, dass Kinder oder Jugendliche mit ihren «Palmbäumen» oder «Palmkörbchen» feierlich in die Kirche einziehen.
Im anschliessenden Gottesdienst werden die Palmbäume gesegnet. Daheim können die Kinder dann den Garten oder den Balkon mit dem Kunstwerk schmücken.
Da uns diese Tradition am Herzen liegt, möchten wir alle Familien ermutigen, mit Ihrem Kind auch einen Palmbaum oder ein Palmkörbchen herzustellen.
Wir bieten an, das Herstellen der Palmbäume gemeinsam an die Hand zu nehmen. Die Kinder sollten in Begleitung einer erwachsenen Person sein, da sie Hilfe benötigen.
Zum gemeinsamen Herstellen der Palmbäume treffen wir uns am Samstag, 12. April 2025 ab 14.00 Uhr auf dem Kirchplatz Oberlunkhofen (Neben dem Pfarrhaus, bei der Abdankungshalle).
Zum Palmbinden soll Folgendes mitgebracht werden: 6 bis 8 rote Äpfel, ca. 6 m farbiges Band (rot, violett, etc.), falls vorhanden Gartenschere & Gartenhandschuhe und Stechpalmenblätter und etwas Grünzeug wie Buchs, Koniferen, Eibe, Efeu usw. Falls jemand kein oder nur wenig Grünmaterial mitbringen kann, werden wir auch Stechpalmenblätter organisieren, wo man sich bedienen kann.
Wir organisieren für jedes angemeldete Kind einen Tannenbaum.
Damit der Förster und wir uns auf diesen Tag vorbereiten können, benötigen wir eine Anmeldung bis Freitag, 4. April 2025 an: Kath. Pfarramt, 8917 Oberlunkhofen (Tel. 056 634 11 38 / Mail: kath.pfarramt.lunkhofen@bluewin.ch).
Dieses Jahr finden am Palmsonntag, 13.4.25 folgende Familien-Gottesdienste mit Palmbaum-Segnung statt: 8.15 Uhr Kapelle Islisberg / 9.30 Uhr Kirche Oberlunkhofen / 11.15 Uhr Kapelle Rottenschwil.
Herzliche Einladung dazu!
