Zahlen & Fakten
Lage und Fläche
Kanton |
Aargau |
Region |
Freiamt |
Bezirk |
Muri |
Höhe über Meer |
378 m |
Gesamtfläche |
449 ha, davon 72.13 ha Wald |
Bevölkerungsbewegung
Jahr (Stichtag 31.12.) |
Einwohner |
2020 |
915 |
2019 |
912 |
2018 |
862 |
2017 |
821 |
2016 |
797 |
Bevölkerungswachstum 1990 - 2019

Steuerfüsse 2020
Gemeinde Rottenschwil |
105 % |
Kanton Aargau |
112 % |
Röm.-kath. Kirchgemeinde |
13 % |
Ev.-reformierte Kirchgmeinde |
14 % |
Christ.-kath. Kirchgemeinde |
20 % |
Kennzahlen
Rechnung |
|
2019 |
|
2018 |
Ergebnis Erfolgsrechnung (+ = Gewinn, - = Verlust)
|
CHF |
421'684 |
CHF |
596'641 |
Steuerfuss |
|
105 % |
|
110 % |
Steuerertrag |
CHF |
2'475'160 |
CHF |
2'508'010 |
Nettoschuld pro Einwohner/in |
CHF |
-927 |
CHF |
-446 |
Nettoinvestitionen |
CHF |
-1'547 |
CHF |
217'254 |
Öffentliche Gebäude
- Mehrzweckanlage (Gemeindeverwaltung, Turnhalle)
- Schulhaus (inkl. Kindergarten)
- Fussballspielwiese und Teerplatz
Verkehr – Busverbindungen (ÖV)
Postautokurse direkt nach Zürich-Wiedikon, Muri, Wohlen und Bremgarten.