Projekte
Hier werden laufend Projekte vorgestellt an denen sich die Schule Rottenschwil beteiligt. Bitte beachten Sie auch die Informationen zu unseren Projekten im Online-Schalter unter der Rubrik „Schule“.
An folgenden Projekten nimmt die Schule Rottenschwil zur Zeit teil:
Integrierte Begabtenförderung
Die integrierte Begabtenförderung findet wöchentlich im Rahmen der Projektarbeit statt. Jeweils Mittwochs erforschen, erfinden, testen, schreiben und entwickeln alle Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 6.Klasse an selbsgewählten Projekten / Themen und stellen ihre Arbeiten am Schluss in einer Präsentation vor. Dazu gibt es eine Hauseigenen Broschüre mit dem Titel: „Begleitfaden Projektunterricht“. Diese kann im Schulsekretariat zu einem Selbstkostenpreis bezogen werden.
Musikprojekt Superar
Näheres über Superar finden Sie auf der offiziellen Superar-Suisse-Seite. Hier geht’s zu Superar-Suisse.
Schulinterne Qualitätsentwicklung:
Zaungäste / Profil Q
In der Zeitschrift Bildung Schweiz ist der Artikel „Peer Review: Evaluation auf Augenhöhe“ erschienen.
Im Netzwerk «Zaungäste» geben Schulen einander bei gegenseitigen Besuchen fokussierte Rückmeldungen. Die Gastgeber kommen damit auf einfache Art zu Impulsen für die Weiterentwicklung und die Gäste erhalten eine anregende Weiterbildung. Nähere Informationen dazu finden Sie auf
www.ProfilQ.ch
www.quiss.ch
Folgende Projekte sind abgeschlossen. Die daraus entstandenen Erkenntnisse und das umfangreiche Wissen daraus wird im täglichen Unterricht angewandt.
Fibonacci
Dieses Mathematik-Projekt wurde abgeschlossen und findet täglich Anwendung im Mathematikunterricht der Schule Rottenschwil. Weiterführende Informationen finden Sie hier in einem Artikel der Aargauer Zeitung.
KeyCoMath
Die Schule Rottenschwil hat sich aktiv am Projekt KeyCoMath beteiligt.
LISSA-Preis
Die Schule Rottenschwil hat 2014 den LISSA-Preis gewonnen. Für uns als Schule eine grosse Anerkennung unserer Arbeit und Ansporn uns weiter zu entwickeln.