Soziales
Keine Lust zu kochen?
Dann kommen Sie zu uns, wir kochen für Sie!
Tel. 077 485 72 78 (SMS und Whatsapp, Telefon: nur Dienstag ab 8.00 Uhr)
E-Mail: bistrolino.kelleramt@gmail.com
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Bistrolino Kelleramt.
Frauenzentrale Aargau
Rain 6
5000 Aarau
Tel. 062 837 50 10
E-Mail: info@budgetberatung-ag.ch
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Frauenzentrale Aargau.
Caritas Aargau
Laurenzenvorstadt 80
5001 Aarau
Tel. 062 822 90 10
E-Mail: box@caritas-aargau.ch
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Caritas Aargau.
Frauenzentrale Aargau
Rain 6
5000 Aarau
Tel. 062 837 50 10
E-Mail: info@frauenzentrale-ag.ch
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Frauenzentrale Aargau.
Das Amt für Migration und Integration stellt mit hallo-aargau.ch eine innovative Internetseite mit Informationen in 14 Sprachen zur Verfügung – für einen guten Start am neuen Wohnort.
Kirchlich regionaler Sozialdienst Mutschellen-Reusstal
Zürcherstrasse 10
5620 Bremgarten
Tel. 056 631 02 81
E-Mail: krsd.mutschellen-reusstal@caritas-aargau.ch
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Kirchlich regionalen Sozialdienstes Mutschellen-Reusstal.
Die pflegimuri bietet einen Mahlzeitendienst für alle Interessierten an, die aus irgendwelchen Gründen weder Zeit noch Lust noch Kraft zum Kochen haben: für ältere Menschen, Singles, Junge, Familien, Berufstätige
Pflegimuri
Nordklosterrain 1
5630 Murii
Tel. 056 675 92 00
E-Mail: info@pflegimuri.ch
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Pflegimuri.
Nachbarschaftshilfe Kelleramt
Bannweg 2
8917 Oberlunkhofen
Tel. 079 270 08 06
E-Mail: info@nachbarschaftshilfe-kelleramt.ch
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Nachbarschafthife Kelleramt.
Zeit und Fürsorge für pflegende und betreuende Angehörige
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Kantons Aargau.
Schuldenberatung Aargau-Solothurn
Vordere Vorstadt 16
5000 Aarau
Tel. 062 822 84 34
E-Mail: ag-so@schulden.ch
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Schuldenberatung Aargau-Solothurn.